Autorarchive: CaptainJeck

Da es aktuell mit der alten Firmware Probleme gibt

Da es aktuell mit der alten Firmware Probleme gibt muss ein manuelles Update gemacht werden

Die Firmware dazu gibt es unter http://firmware.freifunk-mwu.de/stable/sysupgrade/ für neue Router gibt es die http://firmware.freifunk-mwu.de/stable/factory/

Schritt für Schritt Anleitung.

  1. Passende Firmware downloaden
  2. Router reseten
  3. Daten sichern ( z.B Routername usw.) in Textdatei per copy paste
  4. Update einspielen und dabei die Daten nicht übernehmen
  5. Nach dem Neustart des Routers, Daten eingeben und Wizard beenden
  6. Key per Mail verschicken

Sollten Sie Fragen haben melden sich gerne bei uns.

Störerhaftung noch nicht gekippt

Die Störerhaftung ist noch nicht gekippt. Wir warten noch auf den Gesetzesentwurf. netzpolitik.org hält es noch zu früh zum jubeln (https://netzpolitik.org/…/abschaffung-der-wlan-stoererhaft…/).

Dem Artikel müssen wir allerdings in der Hinsicht widersprechen, als dass nur technisch versierte Menschen die Router bespielen können. Das kann eigentlich jeder mit einem Rechner machen. Die Anleitung dazu ist unter https://freifunk-westerwald.de/anleitung/ zu finden.

Vielleicht ist ‪#‎Freifunk‬ ja auch etwas für
Stadt Weilburg WERKStadt Limburg CDU Limburg-Weilburg SPD Limburg-Weilburg DIE LINKE. Limburg-Weilburg Bündnis 90/Die Grünen Limburg-Weilburg FDP Kreisverband Limburg-Weilburg?

Freifunk Limburg unterstützt Mittelaltermarkt in Münster (Selters)

Wir freuen uns, das wir auf dem großen mittelalterlichen Markt zum 300. Geburtstag des evangelischen Pfarrhauses in Selters-Münster freies WLAN anbieten konnten. Nun mag es zunächst seltsam klingen, ausgerechnet auf einem mittelalterlichen Markt WLAN bereit zu stellen, die entsprechende Nutzung hat aber gezeigt das auch hier Bedarf für freies WLAN besteht. Bis zu 66 gleichzeitig eingeloggte Benutzer und rund 10 GB Traffic haben unsere Erwartung deutlich übertroffen. Um den Besuchern des Mittelaltermarkts Freifunk anbieten zu können, stellten Freifunker aus Limburg-Weilburg für die Veranstaltung 3 Knoten zur Verfügung. Über einen Uplink konnten wir einen großen Teil des Marktes mit zwei TP-Link TL-WR841N und einer TP-Link CPE210 abdecken. 

‪#‎Freifunk‬ ist ein Bürgernetz, von Bürgern für Bürger. Jeder ist herzlichst dazu eingeladen mitzumachen und unser Netz zu erweitern. Wir würden uns freuen, dich auf einem unserer Treffen zu sehen und natürlich auch, wenn du direkt einen eigenen Router aufstellen willst um die eigene Gemeinde mit Freifunk zu versorgen und unser Netz zu erweitern.

Mittelaltermarkt Selters

Freifunkkarte Mittelaltermarkt Selters

Mittelaltermarkt Selters

Statistik Mittelaltermarkt Selters