Autorarchive: Holzbach

Korrektur zu Artikel in NNP

Leider hat sich im Artikel „Öffentliches WLAN für Runkel“ (Artikel aus der Nassauische Neue Presse vom 17.02.2017) ein Fehler eingeschlichen.
In der Mitte der zweiten Spalte heißt es: „Neben den Ausgaben für den Router fallen Stromkosten von rund 6 Euro monatlich an, erklärte Jeck…“. Der angegebene Wert stimmt leider nicht.
RICHTIG IST: „Die anfallenden Stromkosten betragen rund 0,50 Euro pro Monat oder 6 Euro pro Jahr“.
 

Freifunk-Knoten – Was brauche ich dazu?

Um bei Freifunk mitmachen zu können, benötigt man einen sogenannten Freifunk-Knoten. Das sind Router, Access Points, etc. von diversen Herstellern. Aktuell ca. 150 kompatible Geräte aus diversen Hardware-Generationen.
Freifunk Limburg favorisiert und nutzt zu >95% die Router von TP-Link.
Die Geräte haben ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Wir setzen überwiegend die Modelle ein (auf dem Bild von links hinten nach rechts vorne):
  • „TP-Link CPE210“
  • „TP-Link 841 Outdoor Selbstbau“
  • „TP-Link TL-WA-901ND“
  • „TP-Link TL-WR841N/ND“,
  • „TP-Link TL-WR1043ND V1“
  • „TP-Link TL-WR842ND“
  • „TP-Link TL-WR1043 V2/V3“
  • „TP-Link TL-WDR4300“

TP-Link Freifunk Router von Freifunk Limburg

Bei Fragen bitte über das Kontaktformlar bei uns melden. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden und versuchen Ihnen zu helfen.